Neue Zuversicht und Lebensmut

für Betroffene mit erworbenen Hirnschäden und ihre Angehörigen durch Beratung und Begleitung des Phoenix Freising e.V.

Über den Verein

Wir schenken Licht, wenn das Leben Schatten wirft.

Mit dem Verein Phoenix Freising e.V. unterstützen wir Menschen und ihre Familien nach einem Schlaganfall oder ähnlichen Ereignissen mit bleibenden Einschränkungen.

Wir wissen: Solch ein Schicksalsschlag stellt Betroffene und Angehörige vor enorme Herausforderungen. Um dem Leben danach begegnen zu können, müssen neue Wege mit individueller Unterstützung gefunden werden.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Angebote

für Lebensqualität
und Perspektive.

Lesen Sie mehr

Die Gruppe bietet Raum für Fragen, Probleme und Ängste die uns beschäftigen. Sie bietet Hilfestellung, um sich gemeinsam auf den Weg zu machen.
Frei angelehnt an das Pinguinprinzip: Es geht um scheinbar unermessliche Hindernisse und deren Überwindung, um Widerstand gegen Veränderungen, um Verwirrung und Einsicht.

Unsere strukturierte Freizeitbegleitung für Menschen mit erworbenen Hirnschäden schenkt Freiraum für individuelle Entfaltung. Spaß und Freude an gemeinsam gestalteter Zeit und gegenseitiger Unterstützung lassen alle Beteiligten Mut und Motivation erleben.​

Eine Hirnschädigung im Erwachsenenalter stellt nicht nur die betroffene Person vor bisher unbekannte Herausforderung, sondern in besonderer Weise auch ihre Angehörigen. Die Erfahrungen und Problemstellungen sind so vielfältig wie individuell - in der Gruppe tauschen wir uns aus, fühlen uns gehört und finden emotionalen Halt.

TAG der OFFENEN TÜR

Wann?
12.07.2025 von 10:00 - 15:00 Uhr

Wo?
in der Begegnungsstätte „Phoenix-OASE“

85354 Freising; Zugspitzstr. 4

Wo?
Langenbach, alter Wirt

Wann?
---

Wer?
Mitglieder und Freunde des Vereins

Ansprechpartner
Inge Thaler: 08161-67666 / Mail
Brigitte Tröster: 08161-83314 / Mail

Wo?
Gasthof Lerner; Vötting

Wann?
Mittwoch, 23. Juli 2025,

Beginn: 19:00 Uhr;
ab 18:00 Uhr Möglichkeit für Abendessen

Ansprechpartner
Inge Thaler: 08161-67666 / Mail
Brigitte Tröster: 08161-83314 / Mail

Wohin?
in die Hallertau

Wann?
23. August 2025
Anmeldung bis 10.08.2025 erforderlich !!!

Wer?
Mitglieder & Freunde des Vereins

Ansprechpartner
Inge Thaler: 08161-67666 / Mail
Brigitte Tröster: 08161-83314 / Mail

Wo?
Langenbach, alter Wirt

Wann?
29. November 2025
Beginn 15:00 Uhr
Einlass ab 14:40 Uhr

Wer?
Mitglieder und Freunde des Vereins;
Anmeldung ist erfoderlich!

Ansprechpartner
Inge Thaler: 08161-67666 /Mail
Brigitte Tröster: 08161-83314 / Mail

Unsere Veranstaltungen

für Gemeinschaft
und Zusammenhalt.

Vorschau

Ein im Rahmen des GAP-Strategieplans Deutschland 2023 – 2027 gefördertes LEADER-Projekt im Freistaat Bayern

Ziel und Ergebnis der LEADER-Förderung ist die Errichtung und der Betrieb der Strukturierten Begegnungsstätte „Phoenix-OASE“

Gefördert durch