Neue Zuversicht und Lebensmut
für Betroffene mit erworbenen Hirnschäden und ihre Angehörigen durch Beratung und Begleitung des Phoenix Freising e.V.
Mit dem Verein Phoenix Freising e.V. unterstützen wir Menschen und ihre Familien nach einem Schlaganfall oder ähnlichen Ereignissen mit bleibenden Einschränkungen.
Wir wissen: Solch ein Schicksalsschlag stellt Betroffene und Angehörige vor enorme Herausforderungen. Um dem Leben danach begegnen zu können, müssen neue Wege mit individueller Unterstützung gefunden werden.
Die Gruppe bietet Raum für Fragen, Probleme und Ängste die uns beschäftigen. Sie bietet Hilfestellung, um sich gemeinsam auf den Weg zu machen.
Frei angelehnt an das Pinguinprinzip: Es geht um scheinbar unermessliche Hindernisse und deren Überwindung, um Widerstand gegen Veränderungen, um Verwirrung und Einsicht.
Unsere strukturierte Freizeitbegleitung für Menschen mit erworbenen Hirnschäden schenkt Freiraum für individuelle Entfaltung. Spaß und Freude an gemeinsam gestalteter Zeit und gegenseitiger Unterstützung lassen alle Beteiligten Mut und Motivation erleben.
Eine Hirnschädigung im Erwachsenenalter stellt nicht nur die betroffene Person vor bisher unbekannte Herausforderung, sondern in besonderer Weise auch ihre Angehörigen. Die Erfahrungen und Problemstellungen sind so vielfältig wie individuell - in der Gruppe tauschen wir uns aus, fühlen uns gehört und finden emotionalen Halt.
Unsere Veranstaltungen
Das Ziel unserer Angebote ist es, das Leben, so wie es ist, anzunehmen, Perspektiven zu entdecken und Lebenswertes zu erfahren. Besonders am Herzen liegt uns Freude am Leben zu gewinnen.
Die neue Begegnungstätte "Phoenix-OASE": Unser Herzensprojekt für Betroffene mit erworbenen Hirnschäden und ihre Familien sowie für die Stadt und den Landkreis Freising.
Wir freuen uns über jeden Bei- und Betrag an und für unseren Verein. Sie unterstützen damit tatkräftig unser Engagement für Menschen nach erworbener Hirnschädigung und ihre Familien. Wir danken für Ihre Hilfe in jeder Form!